| Los Roques bietet ein
      unvergessliches Naturerlebnis. In diesem Nationalpark sind die meisten der
      kleinen Inseln noch unbewohnt. Unterwegs mit dem Boot, sieht man oft erst
      in weitester Ferne nächste Anzeichen von Zivilisation.
      
      Die riesigen „Flats“ –  wie
      die Flachwasserzonen genannt werden – bieten für viele Fliegenfischer
      weltweit eine der besten Möglichkeiten auf „Bonefish“ zu fischen.
      Beinahe überall findet man den „Ghost of the Flats“, wie er
      wegen seiner extrem guten Tarnung genannt wird.
 Die Durchschnittsgröße der „Bonefish“ ist mit 4 bis 8 lbs
      ausgezeichnet. Nicht selten werden Fische von 10 lbs und mehr gefangen.
 Die Fischerei ist sehr
      unterschiedlich. Während man am Flat auf „tailing Bonefish“ und auf
      Sicht fischt, wird man sie auch oft in der leichten Brandung im 1 bis 2m
      tiefen Wasser fangen. Der Fischvielfalt sind auf Los Roques keine Grenzen gesetzt. Man findet
      große „Schulen“ von bis zu mehr als hundert Fischen auf gemeinsamer
      Nahrungssuche. Zahlreiche Räuber tummeln sich in Ufernähe, allein oder
      in Schwärmen, auf der Suche nach Beute. Rudel von Jacks,
      Ladyfischen oder Bonitos – eine Thunfischart -, die in Sardinenschwärme
      rauben und das Wasser zu kochen bringen, lassen nicht nur die
      Adrenalinspiegel der Fischer steigen.Die Salzwasserfische sind
      alles hervorragende Kämpfer und ein echter Genuss an der Fliegenrute.
 Auch „Needlefische“ – besser bekannt als Hornhechte – sind keine
      Seltenheit. Oft werden sie von den zahlreich vorkommenden Baraccudas
      gejagt. Mit letzterem macht auch der Fliegenfischer des Öfteren
      Bekanntschaft, da sie auch vor gehackten Fischen nicht halt machen. Oft
      bleibt nur der Kopf an unserer Fliege hängen. Nicht nur technisch
      anspruchsvoll ist die Fischerei auf Permit. Wetterbedingungen, wie Sonne
      und Wind müssen passen, um diese sehr heiklen und intelligenten Fische an
      den Haken zu bekommen.  Der
      Bestand ist sehr gut, sodass man auf seiner Pirsch viele schöne Exemplare
      beim „tailen“ beobachten kann. Doch der wahre König
      dieses Meeres ist der „Silver King“, der Tarpon. Stattliche Exemplare
      bis 150lbs und mehr können jeden morgen schon im Hafen von Gran Roque
      beobachtet und natürlich gefangen werden. Der Tarpon kann wie alle
      anderen Fischarten übrigens vom Ufer wie auch vom Boot gefangen werden. Es empfiehlt sich auch
      dann und wann einen Guide zu buchen, um die Lagunen des Nationalparks und
      andere wirklich sehenswerte Plätze zu besuchen. 
      
      
      
      
       Los Roques gehört sicher
      zu einer der besten Destinationen für Fliegenfischer weltweit. Der
      Fischbestand ist enorm und die Fische sind noch nicht so „geschult“
      durch den Befischungsdruck. |