| 
        
          | 
             | 
             39020 Kastelbell-Tschars, Südtirol
            Italien
 Tel. +39 0473 624134
 Fax +39 0473 624660
 E-Mail:  info@hotelwinkler.com
 Web: www.hotelwinkler.com
 |  
          | 
 |  
          | Fliegenfischen
            in Südtirols Bergen Die Etsch entspringt am Reschen, bildet zwei Seen, und fließt dann steil nach
            Glurns. Vor der Stadt mündet der Rambach aus dem Schweizer Kanton Graubünden.
            Der Wasserlauf wird dann interessant für den Fliegenfischer. Unterhalb von Schluderns kommen dann noch der Puni-, Saldur- und der
            Suldenbach hinzu und die Etsch wird zum ansehnlichen Fluss.
 Mit seinen malerischen kleinen Dörfern,
            die sich größtenteils auf uralten Schuttkegeln befinden und der Stadt Glurns, die als kleinste
            Stadt Tirols gilt, und von einer intakten Stadtmauer umschlossen wird, stellt der Vinschgau ein                                                  hervorragendes Ausflugsziel für
            Fliegenfischer, Wanderer und                                                  Erholungssuchende dar.
 
 |  |  | 
  
    | 
      
        | 
            
        | Fischerpauschalen auf Basis Halbpension (reichhaltiges 
          Frühstücksbuffet, Salatbuffet, Menüwahl, Tiroler und Italienische 
          Abende) z.B:
 
 |  
              | 2 Tage Halbpension,
                2 Übernächtigungen inkl. 2 Tage Fischerlizenz,
 | ab € 216,- |  
              | Begleitperson
                2 Nächtigungen (ohne Fischen) | ab € 116,- |  
        | 
 |  
              | 7 Tage Halbpension,
                7 Übernächtigungen inkl. 7 Tage Fischerlizenz,
 | ab
                € 649,- |  
              | Begleitperson
                7 Nächtigungen
                (ohne Fischen) | ab €
                374,- |  |  |  |  
        |  |  
        | 
            
              | Das Revier Die Fischereirechte für
                die Etsch reichen vom Haidersee-Auslauf bis zur Töll mit den Zuflüssen.    Dazu gehören noch ca. 7km Passer bei Meran,
                das entspricht insgesamt einer Länge von über 150 km Fließgewässer.
                Zusätzlich kann der
          Vernagtstausee befischt werden.
 
 Die Fischerei:
 Der Fischbestand des Einzugsgebietes
                besteht unter anderem aus den "Marmorierten Forellen". Weiters gehören zur heimischen Fischfauna die Äsche
                und manche kleinere Beifischarten. Der Bestandsanteil an Marmorierten Forellen schwankt
                nun in den größeren Gewässern (Etsch, Passer), je nach Strecke, zwischen ca. 10
                - 50 % des Fischbestandes. Als Universalgerät ist eine Fliegenrute der Klassen 5-6, mit einer Länge von 8-9
                Fuß zu bezeichnen.
 Empfehlenswert beim Bewaten der Gewässer sind Watstiefel oder Wathosen mit Filzsohlen.
 Unter den häufigsten Insekten, die sich im Wasser entwickeln, sind v.a. Köcherfliegen
                und Eintagsfliegen zu nennen. Ziemlich verbreitet, und von Forellen sehr begehrt, sind in den Sommermonaten die großen Schnaken (daddy-long-legs).
 |  |  
              |  |  
              |  |  |  
        | 
 |  
      
        |  | Das
          Hotel Winkler Willkommen im Herzen der Alpen, im Hotel
          Winkler.
          Wohlfühlurlaub mit Schwimmbad, Wellnessbereich, Restaurant, und die herrliche Umgebung von Kastelbell.
          Entspannung pur, erleben Sie in unserer
          Dampfsauna, Finnische Sauna, Tauchbecken, Kneipp - Becken, Whirlpool, Erlebnisdusche,
          Fitnessraum, Solarium......
 Genießen Sie abends eine Mischung aus leichter italienischer und herzhafter tiroler Küche.
 
 Weitere Aktivitäten
 Viele Traumtouren für
          Radfahrer und Mountainbiker erwarten Sie - Höhentouren, Almtouren und
          gemütliche Radwanderungen entlang dem Vinschgauer Radweg. Erleben auch Sie die atemberaubende Bergwelt Südtirols.
 Wandern auf Waalwegen, über schmale Steige, einsame Wege,
          durch Kastanien-, Fichten- und Lärchenwälder, vorbei an Schloß Kastelbell, Schloß Juval
          - die Heimat des Extrembergsteigers Reinhold Messner - Burgen, Ruinen, Mühlen,...... |  
        |  |  
        |  |  
        | 
 |  
      
        | Revier-Info: 
 Gewässer und Revierlängen:
 Insgesamt 150 km Fließgewässer (Etsch und Seitengewässer) und ein 
        See (Vernagtstausee)
 
 Saison:
 Etsch: 2. Sonntag im Februar bis30.September
 Suldenbach: 1. März bis 30. September
 Vernagtstausee: 1. Mai bis 31. Oktober
 
 Bestimmungen:
 Fliegenrute mit künstlicher Fliege
 
 Anglerkarte:
 um in Südtirol fischen zu können sind vom Gesetz her zwei Dinge 
        vorgeschrieben:
 1. Eine staatliche Lizenz (wird anhand vom gültigen Personalausweis oder 
        Reisepass ausgestellt Euro 30,00 - 3 Monate gültig)
 2. Eine Tageskarte (für die Etsch und Seitengewässer kostet Euro 16,00, 
        für die Abschnitte 19 und 24 Euro 35,00 und für den Vernagtstausee Euro 
        17,00)
 Beides ist im Hotel erhältlich.
 |   |  |