
Aufgrund der
kontinuierlich gestiegenen Besucherzahl in den letzten Jahren findet der
5. Rheintaler Fliegenfischertag heuer erstmals an einem Sonntag statt und
wird wie im vergangenen Jahr wieder ganztägig vom lokalen Gastronomen
Mike Häfele bewirtschaftet.
Einlass
ist am 28. Oktober 2012 ab 9.00 Uhr am Haupteingang des Erholungszentrums
Rheinauen in Hohenems(AT) > www.rheinauen.at
Durch den
Sonntagtermin wird es den EFFA Master Instruktoren ermöglicht, sich
intensiver mit den Besuchern auseinander zu setzen. Ein Grund mehr, an der
Veranstaltung teilzunehmen. Die EFFA Instruktoren Prüfungen finden dieses
Jahr bereits am Samstag statt. Interessierte können wie bis anhin den Prüfungen
beiwohnen.
Demos,
Workshops, Produktpräsentationen und Wettbewerbe
Während des ganzen Tages ist Action angesagt, sodass
für alle etwas dabei ist. Eine weitere Info über den genauen Tagesablauf
wird noch erfolgen.
Wurfdemos
und Workshops
Es- finden abwechslungsweise professionelle Wurfdemos und
kleine Flycasting Workshops mit mehreren Master und Basic Instruktoren der
European Fly Fishing Association (EFFA) sowie Hilfsinstruktoren statt. Die
Teilnahme ist kostenlos. Sie sollten jedoch Ihr eigenes Fliegengerät
mitbringen. Dieses können Sie von den Instruktoren auf dessen
Tauglichkeit für ihre Bedürfnisse überprüfen lassen. Die EFFA
Master Instruktoren werden dieses Jahr aufgrund der Verlegung der Prüfungen
auf Samstag deutlich mehr Zeit mit Ihnen verbringen können.
Fliegenbinden
Auch die Fliegenbinder sind wieder mit von der Partie und
werden Ihnen den einen oder anderen ihrer Tricks verraten. Die
Fliegenbindevorführungen finden im westlichen Pavillion statt.
Vorträge
im Pavillion
Im Pavillion werden in regelmäßigen Abständen Vorträge
gehalten. Robert Komera(USA) wird über die Aspekte und die Kultur des
Fliegenfischens in den USA referieren. Zudem werden interessante
Reiseziele für Fliegenfischer vorgestellt. Lassen Sie sich entführen in
die Welt der Salzwasserfischerei(Günter Feuerstein), zum Lachsfischen
nach Norwegen(Hans Spinnler) oder zum Steelhead Fischen auf eigene Faust
nach British Columbien(Wolfgang Fabisch). Lauschen Sie den Experten und nützen
Sie die anschließenden Diskussionen, um alles Wissenswerte für einen
Angelurlaub in diesen Gebieten zu erfahren.
Wurfwettbewerbe
der anderen Art
Fliegenfischen ist etwas Besonderes, Schönes und
Entspannendes. Warum also mit viel Ernst und Krampf an einen
Wurfwettbewerb herangehen? Für heuer sind Bewerbe der etwas anderen Art
vorgesehen. Seinen Sie gespannt und nehmen Sie unbedingt daran teil.
Spassfaktor garantiert!
Produktpräsentationen
Während des Tages finden diverse Produktpräsentationen
statt:
- Herwig Haas aus Feldkirch wird seinen
Spool Tower vorstellen, eine tolle Sache für Fliegenbinder.
- Wolfgang Fabisch wird Ihnen den Norvise
Bindestock mit allen seinen Möglichkeiten präsentieren.
- LOOP Ruten der neuesten Generation
(Cross S1)können im Freigelände getestet werden. Probieren Sie diese
High Tech Geräte aus Schweden aus!
- Günter Feuerstein wird die 2. Auflage
seines Buches Erfolgreich Nymphenfischen auf Salmoniden signieren.
- …
Helfer
und weitere Akteure sind herzlich willkommen
Wenn auch Sie noch aktiv als Fliegenbinder, Werfer,
Vortragender oder Helfer teilnehmen oder ein Produkt vorstellen wollen, so
besteht noch die Möglichkeit, sich einzubringen. Setzen Sie sich umgehend
mit dem Organisator Günter Feuerstein in Verbindung.
Kontakt. Tel 0043 676 9166661, info@g-feuerstein.com
Bis bald in Hohenems!
Ihr Günter Feuerstein
|